Deutsche Meisterin MTB XCO 2019

dp-admin • 26. Juni 2019

2ter Deutscher Meistertitel 2019 für Elisabeth Brandau

An dem den letzten Wochenende vor dem ersten MTB Saison Highlith, der Deutschen XCO Meisterschaft in Wombach, setzte Elisabeth vermehrt auf Stressminimierung und Regenerationsverbesserungen. Dies half hier kraft und Energie für die Deutsche Meisterschaft zu sammeln. In dieser Zeit waren aber die Radon- EBE-Racing Fahrer hoch aktiv und während auch die Fahrer der Alpen-Trophy regenerierten, machte Kevin Holzmüller noch einen Ausflug zur Trail Trophy nach Rabenberg im Erzgebirge. Dieses Endurorennen geing über 2 Tage mit jeweils 6 Stages. Mit anderen über 200 Startern mache sich Kevin bei Sonnigen Bedingungen zur ersten Stages auf. Da es sein erstes Enduro Rennen war, war er nicht nur nervös, sondern wusste auch nicht die Belastung der gGesamt Tour einzuschätzen. Somit startete er zurückhaltend. Die Stages wechselten zwischen flowigen Teilen bis hin zu Downhillartigen Passagen ab. Trails mit Bezeichnungen wie Rattlesnake Alley, Berns Pump, Crossed Viper DH, Stoned Garden, Glibbertrail geben den Fahrern zwar auch einen art Hinweis, aber zusätzlich motivierten diese Namen. Am Sonntag, de, 2ten tag regnete es und der Boden war ziemlich rutschig. Somit nutze Kevin die zwischen Stücke zur Kommunikation und auf den Trails bot er Vorsicht. Er genoss die Lockere Atmosphäre und freut sich schon auf nächstes Jahr.

Aber auch Sebastian Geimecke, unser Storchi nutze ein Cross Country Rennen in seiner Nähe als Trainingsrennen um nach der Alpentour Trophy wieder Schwung in die Beine zubekommen. Hier starteten 30 Fahrer gemeinsam auf eine 3,8km Runde. Die Strecke war war toll angelegt und hatte auch 100HM pro Runde. Das kam ihm natürlich auch entgegen und er konnte sich nach einem verhaltenen Start Runde für Runde durch das Feld arbeiten. So stand dann zum Ende Rang 6 Gesamt und 2. AK auf der Liste.

Das Deutsche Meisterwochenende fand in Wombach im Spessart statt. Schon vor 3 Jahren startete Elisabeth Brandau auch vor Ort an einer XCO Meisterschaft und freute sich auf die Strecke. Sie wusste zwar dass es galt ihren Titel zu verteidigen, aber sie kannte auch ihre Stärken. Somit setzte sie ihren Fokus auf die Cross Country Meisterschaft und lies den Sprint aus. Bei heißen Temperaturen musste die Dame einen kühlen Kopf behalten. Sie wusste dass sie zu Anfangs nicht abreißen lassen darf, den Sprint-Vizemeisterin Nadine Rieder (Rotwild Factory Team) aus Sonthofen startete wie gewohnt schnell und übernahm in der verkürzten Startrunde die Führung. Dahinter folgten Adelheid Morath (KS Trek) und Elisabeth Brandau (Radon-EBE Racing). Doch Elisabeth ging schon in der ersten Runde an den beiden Fahrerinnen vorbei und konzentrierte sich auf ihre Fähigkeiten. So fuhr Elisabeth Brandau ein einsames Rennen bis sie in der letzten Runde von der alten und neuen U23-Meisterin Ronja Eibl (Corendon-Circus) Gesellschaft bekam. So gewann Elisabeth am Schluss in ihrer Wertung ihren 11ten Deutschen Meistertitel vor Antonia Daubermann.

Aber auch Elisabeth ihr Mann, Marco, nutze die Chance an den Deutschen Meisterschaften teilzunehmen. Bei strömenden Platzregen, der das heiße Wochenende abkühlte, konnte er seine Fahrtechnik ausnutzen und den 10ten Platz einfahren! Er legte 2 Tage später noch einen Abstecher an einem Straßenkriterium in Duttweiler ein, doch dort fehlte ihm noch die Energie und somit vergnügte er sich schneller am Weinfest;)

Auch Anja und Ralf starteten dieses Jahr wieder beim Kirchzartener Ultrabike, der gleichzeitig mit dem XCO Wochenende stattfand. Das Paar sind dieses Jahr den PowerTrack im Sie+Er Team gefahren. Die Strecke war wie immer klasse. Der diesjährige Einstieg in Hinterzarten hatte es allerdings in sich. Nach 500 Metern ging es direkt in den ersten langen und steilen Anstieg. Zusammen sind sie sehr gut in den Tritt gekommen und unter ihrem Zeitlimit geblieben und gewannen sogar die Teamwertung in der SIE+ER Wertung!.

Da unser Sebastian und seine Claudia nicht genug bekommen starteten sie gemeinsam beim Rhein Hunsrück Bike Marathon Rhens. Zusätzlich bekamen Sie von den Teamkollegen Florian Wes und Vincent Unterstützung. Das Rennen in den Weinbergen und Wälder am Rhein ist ein tolles Event und bot sogar ein kostenloses Frühstück für die Fahrer an. Gut gestärkt ging es dann an die Distanz von 80 Km und 2200 Hm. Am ersten Anstieg setzte Sebastian sich mit der Spitze um Søren Nissen ab, ließ dann aber Platz 1-3 erst mal davon ziehen, wohl wissend das die Strecke hinten raus noch mal ordentlich Körner zieht. Und so kam es dann auch das er 10 Km vor dem Ziel Platz 3 einsammeln konnte und sogar 2 Km vor dem Ziel auf Platz 2 auffuhr. Doch leider ist es in der engen Zielabfahrt und Gassen nach Rhens hinein nicht oder nur unter großem Risiko möglich zu überholen. Da inzwischen auch Fahrer der Kurzstrecke ins Ziel einfuhren sah er von einem Zielsprint ab und rollte mit 1sek Abstand zu Platz 2 als Gesamt 3. und AK 3. ins Ziel und konnte sich am Abend noch im Hessen Fernsehen selbst sehen.

Schönaich 26.06.2019

Der Beitrag Deutsche Meisterin MTB XCO 2019 erschien zuerst auf Radon - EBE-Racing-Team.

Wie schaffe ich das Alles? Alles schafft keiner, doch du kannst viel mehr erreichen als du oft denks
von Elisabeth Brandau 19. August 2024
Wie schaffe ich das Alles?
Wie wichtig ist Erfolg und wie gehe ich mit dem Weg ist das Ziel um?Was macht glücklich
von Elisabeth Brandau 5. August 2024
Weitere Frage: Was macht Glücklich?
wie Sport dein leben voran bringt- Lebensschule Spiritualität und Glück
von Elisabeth Brandau 29. Juni 2024
Glück, Pech oder Zufall? Spiritualität im Sport
Eurpameisterschaft auf den richtigen Vittoria Reifen. Warum die Reifenwahl so wichtig ist
von Elisabeth Brandau 13. Mai 2024
Europameisterschaft - Platz 13 und 14 mit Vittoria Reifen
Wie Mitochondrien Medizin die Basis für das Training ist. Training und Therapie Stuttgart
von Elisabeth Brandau 17. April 2024
Warum ich durch den Heilpraktiker zur internationalen Spitze gekommen bin
von Elisabeth Brandau 11. März 2024
Elisabeth Brandau und Ihr Weg jetzt auf Merida Bikes
von Elisabeth Brandau 3. März 2024
Von Tschechien über Abudahbi nach Spanien
Ohne Training keine Veränderung, weder im Sport, in der Biochemie noch bei beruflichen Zielen!
von Elisabeth Brandau 29. Januar 2024
Nicht nur sportliche Ziele brauchen Training
von Elisabeth Brandau 19. Januar 2024
"Triumph auf dem Querfeldein: Deutsche Meisterschaft nach 4 Monaten harter Arbeit"
von Elisabeth Brandau 13. Oktober 2023
"Comeback mit Drei Kindern:  Mutig den Weg der Träume gehen"
Weitere Beiträge