Warum das Leben training ist?
Elisabeth Brandau • 29. Januar 2024
Nicht nur sportliche Ziele brauchen Training
Das Wort "Training" bezieht sich allgemein auf einen Prozess oder eine Serie von Aktivitäten, die darauf abzielen, die Fähigkeiten, Kenntnisse oder auch körperliche Fitness einer Person zu verbessern. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden.
Seit vergangenem Jahr bin ich in einer neuen Ausbildung involviert, die neue Inputs in mein tägliches Leben bringt und ich mit meinem bisherigen Wissen sehr gut kombinieren kann. Hier arbeiten wir immer an der Neurologischen Ebene und integrieren ein weiteres Training für tägliche Herausforderungen von Gesundheit, Emotionen, beruflichen Zielen etc.
Zum Beispiel - wir bekommen jeden Tag neue Informationen und wie wir mit diesen Informationen umgehen und wie wir diese Informationen in uns verarbeiten, ist tief in unseren Genen oder auch in unserer Erziehung und in unseren Erfahrungen verankert. nun ist nicht jede Erfahrung oder jede Art der Verarbeitung immer die beste - denn zum Beispiel ein schock ist auch eine Art der Reaktion, die der Körper gelernt hat und noch Jahre nach dem Unfall in den Zellen sitzt und dich daran hindert, neue dinge zu tun oder auf neue dinge anders zu reagieren. deshalb ist es so wichtig, dass wir genau auf dieser ebene lernen, unser Gehirn anders zu trainieren oder zu schulen - anders zu reagieren. Deshalb ist es so wichtig, dass wir genau auf dieser Ebene lernen, unser Gehirn anders zu trainieren oder zu trainieren - anders zu reagieren. So können Körper und Geist anders auf Erlebnisse oder auch Viren/Bakterien etc. reagieren und wir werden sicherer, widerstandsfähiger und erholen uns.
Natürlich muss ein Sportler trainieren, die Frage ist nur, wie die Zellen trainieren. Wenn du denkst, du hast Talent, dann reagieren die Zellen wahrscheinlich sehr gut, wenn nicht, dann kann es sein, dass sie eine Art falsche Reaktion haben. der gleiche vergleich ist, wenn wir als Büro Mensch eigentlich mehr Sport treiben, also trainieren sollten und immer wieder unbewusst unser Faulheitsinstinkt greift, dann haben wir oft das Gefühl, wir haben keine Wahl und geben der Faulheit nach. Doch dass ist die falsche Reaktion und vermutlich haben wir das wo falsch abgespeichert. Deshalb kannst du lernen wie du dein Gehirn bis zur Genetik verändern kannst und da wir täglich lernen und somit auch unser Gehirn trainiert, sollten wir dem Gehirn die Chance geben richtig zu lernen.
Somit kann ich verstehen, dass viele die Schnauze voll haben von Gesundheit Apostel denn ich weiß wie das Gehirn im Hintergrund uns täglich sabotiert. Deshalb hast du hier die Chance bei mir zu lernen dich neu zu programmieren und deine inneren Saboteure auszuschalten um sportlich, beruflich sowie gesundheitlich durchzustarten. Genau weil wir ein Mensch sind und alles miteinander vernetzt ist, greifen alle Themen in einander. Der Grund, die Wurzel, bist du und dein Unterbewusstsein sowie die Genetik.
Leider vergessen viele Therapeuten dies und die Klienten lernen zwar wissen und geben ihr bestes doch die Umsetzung scheitert kurz darauf! So ist es auch nciht verwerflich dass die Schulmedizin die Bewegung (Kraftraining, Ausdauersport..) in ihrer Therapie nicht anwendet - da die meisten Patienten dies nicht umsetzten würden. Um Patienten möglichweise dazu zu bringen und eine wirkliche Heilung in gang zu setzten, müsste man viel tiefgreifender beginnen.
Ich bin sehr froh dass ich diese Techniken alle beherrsche und nicht nur selbst auf meinen Weg zum Olympischen Erfolg sondern auch für meine Klienten anwende um ihre Ziele zu erreichen!
Eure Elisabeth