Kronplatz König & Sieg beim 4 Cross

dp-admin • 25. Juli 2017

Sieg für Benjamin Cloudt & Marco Apel

Viele Monate hartes Training lagen hinter dem 16-jährigen Benjamin Cloudt ( EBE-Racing Team) aus Meerholz, in denen er sich durch Grundlagentraining rund um den Vogelsberg und im Spessart, 2 Wochen Trainingslager in Kroatien bei 35°C sowie Fahrtechniktraining im Hochgebirge in Südtirol intensiv auf seinen Saisonhöhepunkt vorbereitet hat.
Nachdem er in dieser Saison bei sechs Mountainbike Marathons bereits fünfmal auf dem Podium stand, dabei dreimal als Sieger, wollte er am Kronplatz in Südtirol bei einer Renndistanz über 50 km mit 2.250 hm internationale Erfahrung sammeln.

Geschafft hat er dies in einer sehr guten Zeit von 3:50,38 Stunden, mit dem  1.Platz  in der Junioren Kategorie, einem beachtlichen 22. Platz im Gesamtklassement über diese Prince-Distanz und als jüngster deutscher Teilnehmer.

„Für mich ist der Kronplatz der absolute Highlight in meinen bisherigen Mountainbike Rennen gewesen. Nicht nur, sondern vor allem aufgrund der imposanten Kulisse. Am frühen Morgen kurz nach dem Start in die fantastische Bergwelt der Dolomiten einzutauchen und diese Riesen um sich zu haben, ist ein ganz spezielles Gefühl – es weist einen aber auch jederzeit darauf hin, was in den folgenden Stunden noch alles kommen wird. Es gibt kaum Abschnitte, auf denen man sich erholen kann; es geht stets steil bergauf und in den Abfahrten ist höchste Konzentration gefragt. Dies fordert den Fahrern alles ab. Insbesondere der Schlussanstieg auf den Kronplatz mit der Zielankunft auf 2.275 m ü.N. darf man nicht unterschätzen nach all den harten Strapazen“, die Worte von Benjamin Cloudt nach dem Rennen.

Die Strecke ist jedoch natürlich nicht nur wegen der Kulisse einzigartig, sondern auch aufgrund ihres hohen Anspruchs: 2.250 Höhenmeter gilt es in der 50-Kilometer-Kategorie zu überwinden, gar 3310 Höhenmeter sind es in der 81-Kilometer-Kategorie – das entspricht mehr Höhenmetern pro gefahrenen Kilometer als bei vielen anderen Mountainbike Marathons in Europa. Der Wettkampf zählt damit zu den härtesten Ausdauerprüfungen in Europa, was auch begründet warum hier Europasieger sowie Landesmeister aus Deutschland, Italien, Österreich und Belgien am Start waren, die zusammen mit den mehr als 700 Gesamtstartern in allen Distanzen an diesem Sonntag mit Prachtwetter belohnt wurden.

Marco Apel schnappte seit über einem Jahr mal wieder sein 4Cross-Bike und reiste nach Steinweiler bei Ulm. Dort konnte er vergangene Jahr auch schon zu Oberst auf dem Podium stehen und schaffte mit anhieb in der Qualifikation wieder die Bestzeit zufahren. Sein mentalen Focus behielt er bis zum Schluss und konnte seine Konkurrenz dabei hinter sich lassen.

Zu unserem Teammaterial:

Der Reifen Barzo von Vittoria wurde von Benjamin zum ersten Mal im Rennen auf seinem 29er Tune LRS eingesetzt . Nachdem es am Samstag ausgiebig geregnet hatte, war die Wahl genau richtig. In allen Passagen der Strecke zeigte der Barzo seine Vorzüge. Marco fuhr dagegen den Pyot von Vittoria im 26″ Format. Dieser verlieh ihm mit dem Olympic Gold Tune Laufrad den nötigen Halt.

Durch die Temperaturen und die unterschiedlichen Rennteile im Hochgebirge halfen diverse Gels Liquid Energy Plus und der Drink Long Energy von Sponser hervorragend. Brunox bietete ihm die besten Schmiereigenschaften insbesondere bei den staubigen Streckenteilen.

Wie schaffe ich das Alles? Alles schafft keiner, doch du kannst viel mehr erreichen als du oft denks
von Elisabeth Brandau 19. August 2024
Wie schaffe ich das Alles?
Wie wichtig ist Erfolg und wie gehe ich mit dem Weg ist das Ziel um?Was macht glücklich
von Elisabeth Brandau 5. August 2024
Weitere Frage: Was macht Glücklich?
wie Sport dein leben voran bringt- Lebensschule Spiritualität und Glück
von Elisabeth Brandau 29. Juni 2024
Glück, Pech oder Zufall? Spiritualität im Sport
Eurpameisterschaft auf den richtigen Vittoria Reifen. Warum die Reifenwahl so wichtig ist
von Elisabeth Brandau 13. Mai 2024
Europameisterschaft - Platz 13 und 14 mit Vittoria Reifen
Wie Mitochondrien Medizin die Basis für das Training ist. Training und Therapie Stuttgart
von Elisabeth Brandau 17. April 2024
Warum ich durch den Heilpraktiker zur internationalen Spitze gekommen bin
von Elisabeth Brandau 11. März 2024
Elisabeth Brandau und Ihr Weg jetzt auf Merida Bikes
von Elisabeth Brandau 3. März 2024
Von Tschechien über Abudahbi nach Spanien
Ohne Training keine Veränderung, weder im Sport, in der Biochemie noch bei beruflichen Zielen!
von Elisabeth Brandau 29. Januar 2024
Nicht nur sportliche Ziele brauchen Training
von Elisabeth Brandau 19. Januar 2024
"Triumph auf dem Querfeldein: Deutsche Meisterschaft nach 4 Monaten harter Arbeit"
von Elisabeth Brandau 13. Oktober 2023
"Comeback mit Drei Kindern:  Mutig den Weg der Träume gehen"
Weitere Beiträge